Beschreibung
Der India Malabar AAA hat sein einmaliges Aroma seiner speziellen Aufbereitung zu verdanken.Die Besonderheit daran ist, dass die Kaffeebohnen nach der Trocknung mehrmals dem Monsunregen ausgesetzt werden und einem zusätzlichen Fermentationsprozess unterliegen.
Genauso interessant wie die Aufbereitung, zeigt sich auch der einzigartige Geschmack des Single Origins. Der aus der speziellen Behandlung resultierende würzige Geschmack setzt sich aus Aromen von Zedernholz und Tabak, nahezu ohne jegliche wahrnehmbare Säure, zusammen. Der Kaffee erinnert durch das erdige und würzige Aroma eher an einen Robusta als einen Arabica.
Herkunft: Indien
Region: Mangalore
Anbauhöhe: 1.100 – 1.200m
Varietät: Catimor, Kent, SLN 795, SLN 9
0,25 kg / 9,90€
Herkunft
Mit frischen Kaffee an Board, haben die Seefahrer sechs Monate benötigt, um den Kaffee nach Europa zu liefern. Durch die lange Reise und das sich ständig ändernde Wetter, haben sich die From, Größe, Farbe und Geschmack der Kaffeebohnen stark verändert, der charakteristische Geschmack des India Malabar geht auf diese Methode zurück.
Heutzutage wissen die Einwohner Indiens sich die Vorteile des Monsunregens zu Nutze zu machen, um genau diesen besonderen Geschmack zu rekonstruieren, ohne dabei sechs Monate auf See verbringen zu müssen.
Auch bekannt unter Monsunwaschung, wird der Kaffee in Mangalore an der Westküste Indiens, aufbereitet.
Dabei werden die Bohnen, in 10 – 15 cm hohen Stapeln in einem gut belüfteten Lagerhaus dem Monsunwind ausgesetzt.
Zubereitungsempfehlung
Der India Malabar AAA ist ein Allrounder unter den Kaffeebohnen.
Diese Bohne eignet sich sowohl für Filterkaffee, wo sie mit einem interessanten und intensiven Geschmack überzeugt, als auch für säurearmen Espresso oder schokoladigen Cappuccino.